Auf’s Dach des Olymps



Bei dem einen oder anderen Stammleser von Eintourenleben mag es vielleicht bereits geklingelt haben: aber so ganz ohne Berge geht es halt auch bei einer Motorradtour nicht. Schnell war am Donnerstag in der Früh eine topographische Karte gekauft, die Hütte Spilios Agapitos reserviert und ein ortskundiger Guide organisiert, den ich auf der Hütte treffen sollte. Ab Mittag erfolgte dann der 1000-hm-Aufstieg zur Hütte, der mich durch mehrere kleine aber intensive Starkregengebiete führte.
Der Charme griechischer Berghütten ist leider mit den Schweizer Bergunterkünften nicht zu vergleichen. Pudelnass angekommen war ich ob der 12 °C und den vorherrschenden 74 % Luftfeuchtigkeit nur bedingt begeistert. So verbrachte ich den Spätnachmittag bis zum Abendessen im warmen Bett – eingemummelt unter 3 Decken.
Freitag dann Gipfelsturm: Um 05:30 Uhr war die Nacht zu Ende und weitere 900 hm führten uns dann bei besten Verhältnissen auf das Dach der Götter. Die eigentliche Challenge war dann der Abstieg, der mit 1900 hm am Stück die Socken so richtig zum Glühen brachte. Wieder im lieb gewordenen Litochoro angekommen, sitze ich jetzt in meiner Lieblingstaverne, wo ich diese Zeilen verfasse.
Morgen endlich wieder sitzen.