„Ich war noch nie auf dem Monte Civetta“ – mit dieser Aussage fährt man gern in die Dolomiten. In jungen Jahren in der „Civetta“, das schon: Die berühmten Tissi-Routen Torre Venezia Südwand und Torre Trieste Westkante. Die 283. Begehung der Campanile di Brabante, ein unbedeutender Turm mit legendärem Anstieg (ob das Gipfelbuch mit unserem Eintrag noch existiert?). Es gibt immer Gipfel, die noch auf meiner Wunschliste stehen: Monte Pelmo und Monte Agner in den Dolomiten, Mont Dolent und Grand Combin in den Westalpen. Der Monte Civetta kann von der Liste gestrichen werden. Die Überschreitung ist sehr abwechslungsreich: Über die Ferrata Alleghesi zum Gipfel und aus Wettergründen nicht die Ferrata Tissi abwärts, sondern direkt auf dem Normalweg zurück zur Rifugio Coldài. Na ja, die anderen Gipfel kommen auch noch dran ...