Kreuz und quer durch die Alpen

Martin • June 23, 2024

Warum auf direktem Weg nach Hause fahren, wenn in Wädenswil bei Zürich mein Schwager im Kreis der Familie seinen 50sten feiert und ich gerne als nicht angekündigter Überraschungsgast aus der Geburtstagstorte springen möchte. Dieser Umstand ist auch der Grund, warum ich kalendarisch im Reiseblog momentan zwei Tage hinterher hänge. Da somit das heutige Reiseziel deutlich weiter westlich liegt, bedarf es einer anderen Routenplanung, als dem Standard-Nachhauseweg via Brenner.

Zunächst am Monte Grappa vorbei in Richtung Trento. Zum Glück hatte ich im Navi „suche spannende Motorradroute“ eingestellt. Somit kam ich in den Genuss des Passo Mangehn. Ich hatte selten eine so spannende und landschaftlich schöne Gebirgsstrecke unter den Rädern. Ein schmales Teerband, das mit reichlich engsten Spitzkehren und grandiosen Fernblicken überzeugte. Vom Vinschgau führte mich dann der Weg über das Val Müstair und den Ofenpass ins Engadin, das ich kurz vor 18:00 Uhr erreichte.

Das immer noch nicht gelöste Duschthema ließ mich schnell im wunderschönen Engadiner Bergdorf Guarda Quartier im alt ehrwürdigen Hotel Meisser beziehen. Der einzige Schönheitsfehler meines zugegebenermaßen wohlschmeckenden Abendessens war die komplett unterschiedliche Preisgestaltung im Vergleich zu Griechenland oder Albanien.