Schloss Linderhof
Das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“ Ludwig II.
Vorhergehende Tour
Nachfolgende Tour
Warum nicht mal da hingehen wo alle hingehen? Es muss doch was dran sein, wenn sich Menschen aus aller Welt an einem Ort treffen, der für uns gar nicht so weit entfernt ist. Das Schloss Linderhof im Graswangtal war unumstritten das Lieblingsdomizil des bayerischen „Märchenkönigs“ Ludwig II. Die „Königliche Villa“ am Fuße der Ammergauer Berge entstand in mehreren Bauabschnitten von 1870 bis 1886 im Stil des Neorokoko und diente dem König vor allem als Rückzugsort. Sehenswert ist – neben dem Schloss natürlich – auch die Garten- und Parkanlage mit Brunnen, Terrassen und Pavillons. Besonderer Anziehungspunkt ist die „Venusgrotte“, eine künstliche Tropfsteinhöhle mit See und Wasserfall. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Grotte ist wegen Restaurierung leider bis 2024 geschlossen. Trotz alledem: Schloss Linderhof muss man einfach gesehen haben – und eine kleine Wanderung auf den Hennenkopf kann man ja noch dranhängen.